Gut gewappnet gegen Stress?
Eine gute Herzratenvariabilität steht für Gesundheit, Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit. Der Stress Pilot® Pro analysiert deine Herzratenvariabilität und ermöglicht dadurch eine Einschätzung deines übergeordneten vegetativen Nervensystems sowie der abhängigen Systeme (Herz- Kreislauf-, Immun-, Hormon und Verdauungssystem sowie die Energiebereitstellung).
Wenn Erschöpfung krank macht
Die Wissenschaft geht davon aus, dass sowohl rund 80 % der sogenannten Zivilisationskrankheiten als auch psychische Erkrankungen auf eine nicht mehr ausreichende bzw. unphysiologische Stressregulation zurückzuführen sind. Damit einhergehend wird Stressmanagement zu einem immer wichtigeren Thema.
Wie kann man Stress messen?
Die Messung basiert auf der Analyse der zeitlichen Abstände zwischen den Herzschlägen im Elektrokardiogramm (EKG) und zeigt das Gleichgewicht unseres vegetativen Nervensystems und gibt damit Auskunft über unsere Fähigkeit, mit Stress umzugehen.