Diese Form der Massage im Wannenbad macht sich zusätzlich die thermische Wirkung des Wassers, des Auftriebs und des hydrostatischen Drucks zu Nutze. Mit Hilfe eines geführten und regulierbaren Wasserstrahls massiert der Therapeut bis zu 20 Minuten im Vollbad. Wärme und Auftrieb tragen zur Entspannung der Muskeln bei, wodurch der Druckstrahl tiefer einwirken kann. So lassen sich bereits bei Anwendungen von geringen Druckwerten schonende, praktisch
schmerzlose Tiefenauflockerungen erreichen.
Wirkung: Lockerung der Muskulatur, Entlastung der Gelenke, Zunahme der Hautdurchblutung, Schmerzlinderung, Anregung des Gewebestoffwechsels, Lösung von Gewebsverklebungen und Vernarbungen
Indikation: Muskelverspannungen und -schmerzen, Gelenkschmerzen insbesondere bei Rheuma, Arthritis, nach Unfällen und Operationen, Verklebungen des Bindegewebes. Empfehlenswert anstelle einer Klassischen Massage für Gäste mit starker Körperbehaarung und großen Leberflecken.
Dauer: bis 20 Minuten + Ruhezeit