Öffnungszeiten in Bad Brambach
Revisionshinweis 2025:
Liebe Besucher,
im Zeitraum vom 23. – 28.6.2025 führen wir wichtige Revisionsarbeiten in unserer Bade- und Saunalandschaft in Bad Brambach durch, die in diesem Zeitraum geschlossen bleibt. Das Radontherapiezentrum inkl. der Trinkquellen sowie das Trainingszentrum in den Kolonnaden sind für unsere Gäste ohne Einschränkungen geöffnet.
Tarife
Badelandschaft Bad Brambach | Sauna inkl. Badelandschaft Bad Brambach | |
---|---|---|
2-Stunden | 12 € | |
3-Stunden | 15 € | 22 € |
Tageskarte | 18 € | 24 € |
Mondschein SO – DO ab 18:00 Uhr | – | 18 € |
Mondschein FR – SA ab 18:00 Uhr | – | 20 € |
10-Stunden-Karte | 50 € | 65 € |
20-Stunden-Karte | – | 120 € |
Familienkarte (1 Erwachsener + 1 Kind*) | 21 € | 27 € |
Familienkarte (2 Erwachsene + 1 Kind*) | 39 € | 51 € |
Jedes weitere Kind (4-13) in Begleitung | 3 € | 3 € |
Ein Rabatt von 10% gilt für folgende Personen:
- Kurkarteninhaber Bad Elster und Bad Brambach für ALLE Tageskarten (Keine Stunden-/Sondertarife)
- Kinder (von 4 – 13 Jahren), Schüler und Studenten (mit gültigem Ausweis)
- Schwerbeschädigte (mit gültigem Ausweis)
- Gruppen ab 10 Personen
10-/20-Stunden-Karten, Mondscheintarife und Familienkarten sind von der Rabattierung ausgeschlossen.
*Als Familie gelten Eltern / Großeltern mit eigenen Kindern / Enkeln
Familientag: immer montags (außer Feiertag), bei Kauf einer Familienkarte bis zu 4 weitere Kinder kostenfrei
Weitere Angebote
Jeden Dienstag ab 18.00 Uhr Damensauna im Innenbereich (außer an gesetzlichen Feiertagen).
Es besteht die Möglichkeit für Ihren Aufenthalt Bademantel und Saunatuch gegen eine Gebühr von jeweils 5,- Euro/ Tag (Bademantel) bzw. 4,- Euro/ Tag (Saunatuch) auszuleihen.
Bitte beachten Sie unsere Bade- und Saunaordnung; insbesondere möchten wir darauf hinweisen, dass die Nutzung von Geräten mit Kameras bzw. Foto- und Videoaufnahmen in der gesamten Bäder-, Thermen- und Saunainfrastruktur nicht gestattet sind.
Das könnte Sie auch interessieren
Angebote zur Schmerztherapie
Zur effektiven Unterstützung der Radonschmerztherapie werden in Bad Brambach Hydro-Thermo-Therapie, Wärmetherapie, Physiotherapie uvm. angeboten.
Entspannungsangebote
Neben der faszinierenden Ruhe, dem wunderschönen Kurpark und einer reinen und frischen Waldluft gibt es viele Möglichkeiten, die Radonschmerztherapie in ihrer Wirkung zu unterstützen und den Alltag hinter sich zu lassen.